
4
Seriell RS-422/485 PCI Karte
3. Layout und Anschlüsse
JP7: S1 Abschlusswiderstand
Einschalten/Ausschalten
JP8: S2 Abschlusswiderstand
Einschalten/Ausschalten
JP5: Einstellung
Quarz Geschwindigkeit
JP1: RS-422/485
Mode Einstellung
J3: S2
J2: S1
3.1.1 JP5: UART Input Clock Speed Selector
HI
LOW
UART Input Clock Speed = 1.8432MHZ, Die
maximale Baud Rate ist 115.2Kbps
UART Input Clock Speed = 14.7456MHZ,
Die maximale Baud Rate ist 926.1Kbps.
(Werkseinstellung).
Wenn dieser Jumper auf Low gesetzt wird,
muss der Treiber neu Installiert werden und
im Geräte Manager der Clock Wert mit der
automatischen Einstellung neu gesetzt wer-
den. (Weitere Details finden sie unter Punkt
7 dieser Anleitung)
3.1 RS-422/485 mit 2 x DB 9 Pin Anschlüsse
(EX-42052-9 und EX-42052-9IS)
HI
LOW
13
Seriell RS-422/485 PCI Karte
7. Einstellung der Baudraten
Die RS-422/485 PCI Karte wird ab Werk mit einem High Speed Quarz ausgeliefert
der eine Baudrate bis maximal 921600 Baud unterstützt. Die Treiber Software stellt
bei der Installation automatisch den richtigen Quarz im Geräte Manager ein.
Sollten Sie aber einmal den Jumper JP5 von „HI“ auf „LOW“ umsetzen dann müs-
sen Sie im Geräte Manager den Crystal neu von Windows definieren lassen Die
Einstellungen sehen Sie bei den nachfolgenden Bilder für die verschiedenen Win-
dows Betriebssysteme. Zusätzlich müssen die Treiber für den LOW Betrieb instal-
liert werden diese erhalten sie auf unserer Homepage oder von unserem Support.
7.1 Windows 2000, XP, Vista und 2003 Server
In “Eigenschaften” des COM Ports wählen Sie:
„Data rate“ und klicken dann auf
„Detect Crystal Frequency“
Die Quarz Frequenz wird sich auf „1.843
MHz“ einstellen. Klicken danach auf „OK“.
Windows wird sich diese Einstellung spei-
chern. Beim nächsten Neustart müssen Sie
diese Einstellung nicht mehr machen.
7.2 Windows 98 und ME
Nach dem ändern Sie den Jumper JP5 auf “LOW”.
In “Eigenschaften” des COM Ports wählen Sie¨:
„Data rate“ und klicken dann auf
„Automatic Crystal Detection“
Die Quarz Frequenz wird sich auf „1.843
MHz“ einstellen. Klicken danach auf „OK“.
Windows wird sich diese Einstellung spei-
chern. Beim nächsten Neustart müssen Sie
diese Einstellung nicht mehr machen.
Comentários a estes Manuais